Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  > Kontakt     (+49) 8121 25007-40
 
 
 
Home / HIGHLIGHTS
Album des Monats

August 2017:

Das Festival Rossini in Wildbad hat sich nicht nur als Pilgerstätte für die Rossini-Fangemeinde weltweit etabliert, sondern es widmet sich auch selten aufgeführten Werken von Rossinis Zeitgenossen. Zu den prominentesten Opernkomponisten seiner Zeit zählte der in Sizilien geborene Vincenzo Bellini, dessen Oper Norma bis heute Weltruhm genießt.

Bianca e Fernando war Bellinis zweite Oper. Uraufgeführt 1826 führte das Stück zu Problemen mit der Zensur, da der Name des Titelhelden des Stücks Assoziationen zum Königshaus der Bourbonen nahelegte und man befürchtete, die dramatische Liebesgeschichte könne zu politischen Missverständnissen führen.

Gaetano Donizetti war bei der Uraufführung im Publikum und lobte das Werk des damals 24-jährigen Bellini. Dieser jedoch war offenbar nicht zufrieden und überarbeitete die Oper. Dieser Live-Mitschnitt aus Bad Wildbad hingegen markiert die Weltersteinspielung der Originalfassung der insgesamt äußerst selten zu hörenden Oper und dürfte damit eine begehrte Delikatesse für Bellini-Gourmets werden.

Ab sofort im Fachhandel erhältlich:

Art. Nr.: 8.660417-18
EAN:
0730099041775

Angebote für den Erwerb des Albums als CD und Download oder zum Streamen


Juli 2017:

Klassische Musik gilt oft genug als ruhig und brav. Leif Segerstam zeigt, dass es auch anders geht. Zusammen mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra hat der vielleicht unkonventionellste Maestro seiner Zunft die lauteste E-Musik ausgewählt, die es gibt. Das Ergebnis: Ein angenehm spinnertes Album namens Earquake! Ihre Lautsprecher sind unterfordert oder haben gar Staub angesetzt? Dieses Album bläst sicherlich auch noch das letzte Staubkorn aus der Membran! Und so ganz nebenbei erlebt man auch noch großartige Musik, von Nielsens Aladdin bis Schulhoffs Waffentanz. Denn auch dies unterscheidet diese Einspielung von den sonst üblichen ""Kanonenböller-Alben"", die sich allzu häufig im 100ten Aufguss von Beethovens Wellingtons Sieg oder Tschaikowskys Ouvertüre 1812 ergötzen: Bei Earquake wird der Hörer mit viel anspruchsvoller Musik bekanntgemacht, von Komponisten wie Prokofiew, Schostakowitsch, Khatchaturian, Hanson, Respighi, Ginastera, Rautavaara oder Ibert. Für den finalen Hörsturz sorgt aber Jón Leifs' atemberaubende Komposition Hekla, die den Ausbruch eines isländischen Vulkans durch ein 140-köpfiges Orchester, darunter 22 Schlagzeuger, diverse Ambosse, Sirenen, Metallketten, Steine, Stahlplatten und Kanonen auch musikalisch zu einem veritablen Naturereignis werden lässt.

Ab sofort im Fachhandel erhältlich:

Art. Nr.: ODE1210-2
EAN:
0761195121023

Angebote für den Erwerb des Albums als CD und Download oder zum Streamen


Juni 2017:

Das Debütalbum des aufstrebenden Countertenors Latino Ladino bei NAXOS war ein herausragender, weltweiter Erfolg. Aus dem Stand ist d'Or in die Liga der erfolgreichen Countertenöre der Welt eingetreten und hat überall für begeisterte Reaktionen gesorgt, vor allem bei den Kunden, die sein Album zu einem Verkaufserfolg machten. Auf seinem neuen Album widmet sich Yaniv d'Or dem deutschen und dem französischen Lied, wobei vor allem Robert Schumanns weltberühmter Zyklus Dichterliebe in der Fassung für Countertenor begeistert und überrascht. Dieses Album zeigt aufs Neue, dass Yaniv d'Or das Zeug hat, in die Elite der Countertenöre vorzustoßen. Und er tut dies interessanterweise mit einem für einen Countertenor ganz ungewöhnlichen Repertoire, was ihn an sich nur noch interessanter macht.

Ab sofort im Fachhandel erhältlich:

Art. Nr.: 8.573780
EAN:
0747313378074

Angebote für den Erwerb des Albums als CD und Download oder zum Streamen

 



×

Sie wollen immer auf den Laufenden bleiben, was bei NAXOS passiert? Dann abonnieren Sie jetzt den NAXOS-Newsletter!

Wenn Sie mit den Nutzungszwecken (siehe „Datenschutz & Einwilligung“) einverstanden sind, kreuzen Sie bitte den untenstehenden E-Mail-Verteiler 'Privatkunde' an und klicken Sie auf „Anmelden“.