"Mahler schrieb Das Lied von der Erde 1908 in bewegtester Lebenszeit und erlebte vor seinem Tod 1911 weder die Uraufführung der Orchester- noch die der eigenhändigen Klavierfassung. Eine Folge: die Klavierversion verschwand aus dem Blick der Öffentlichkeit. Erst 1989 kam sie zur Uraufführung. Seitdem hat sich kaum ein Pianist an das Werk gewagt. Doch Mahler hat ganz bewusst zwei verschiedene Versionen geschrieben. Auch die Klavierfassung muss als souveränes Werk (und nicht als Klavierauszug, den Mahler in Auftrag gab), die klanglichen Möglichkeiten des Instruments extrem auslotend, angesehen werden. So verborgen das Werk für Klavier lange blieb, so herausragend ist es doch in der Klavierliteratur des 20. Jahrhunderts."